Ich habe vor Ewigkeiten einen EeePC901 geschenkt bekommen. Es lief Windows XP drauf. Nach dem der Support eingestellt wurde, habe ich mich erst mit Ubuntu beschäftigt. Auf meinem PC lief es ja schon. Nach dem die LTS ein Update gemacht hatte, wurde es zu mächtig und ich habe LUbuntu drauf installiert. Leider wird seid der neusten Version nur noch größere CPU`s unterstützt.
Ich suchte also nach neuer Alternative. Es gestaltete sich schwieriger als ich dachte. Ich stieß auf MX17 Linux (Handbuch deutsch). Damit konnte man aber leider nur die Personlichen Daten Passwort schützen und nicht die ganze Festplatte. Letzteres ist mir sehr wichtig, da ich ehrenamtlich beim THW bin und der Laptop mit in eventuelle Einsätze soll.
Nach langer suche fand ich Bodhi-Linux. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Betriebssystem. Es läuft flüssig und stabiel. Fand sogar auf anhib meinen 5Ghz USB-W-Lanstick was unter (X)Ubunu nicht gelang.
Ich installierte:
- Veracrypt
- OpenOffice
- VLC
- Firefox
- Tor-browser ( Ist etwas tricky, geht aber)
- Thunderbird (Ohne GnuPGP aus Zeitgründen)
Zu mehr bin ich noch nicht gekommen, aus Zeitgründen. Ihr seht also, man muss nicht immer direkt wegwerfen.
Ich berichte weiter.